Betriebshaftpflicht

Betriebshaftpflicht in Schwäbisch Hall – verlässlicher Schutz für Ihr Unternehmen

Ein kleiner Fehler kann große Folgen haben: Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Ansprüchen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden – und wehrt unberechtigte Forderungen für Sie ab (passiver Rechtsschutz). Ich berate unabhängig in Schwäbisch Hall und Michelbach an der Bilz – verständlich, transparent, auf Ihr Risiko zugeschnitten.

Kostenlose Erstberatung anfragen  oder anrufen: 0791 9460519

Warum eine Betriebshaftpflicht unverzichtbar ist

  • Existenzsicherung: Schadenersatzforderungen können schnell in die Millionen gehen.
  • Vertragssicherheit: Auftraggeber verlangen oft bestimmte Deckungen & Summen.
  • Passiver Rechtsschutz: Unberechtigte Ansprüche werden geprüft und abgewehrt – inkl. Anwalts- & Gerichtskosten.
  • Branchenspezifisch: Leistungen lassen sich exakt auf Ihre Tätigkeit anpassen.

Leistungsumfang – was ist versichert?

  • Personenschäden – Heilbehandlung, Schmerzensgeld, Verdienstausfall von Dritten.
  • Sachschäden – Beschädigung/Zerstörung fremder Sachen inkl. Folgekosten.
  • Vermögensschäden als Folge eines Personen-/Sachschadens (z. B. Nutzungsausfall).
  • Mietsachschäden an gemieteten Räumen/Flächen (z. B. Büros, Werkhallen) – tarifabhängig.
  • Produkthaftpflicht für Hersteller/Importeure/Händler (auch Produktschutz im Ausland möglich).
  • Umwelthaftpflicht/-schaden (Betriebsstoffe, Leckagen, Bodenkontamination) – je nach Tätigkeit.
  • Belegschaft & Subunternehmer – Mitversicherung nach Vereinbarung/Klausel.

Worauf wir achten: Deckungssummen (typisch 3–10 Mio. €, je Branche höher), Sublimits, Selbstbehalte, Rückwirkungsklauseln, weltweite Deckung und Besonderheiten Ihrer Aufträge.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Branche

  • Handwerk & Bau – Tätigkeit-/Bearbeitungsschäden, Nachbesserungsbegleitschäden, Bauvorhaben.
  • Handel & Produktion – Produkthaftpflicht, Rückrufkosten-Bausteine, Exportklauseln.
  • Dienstleister & IT – Obhutsschäden, Schlüsselverlust, erweiterte Vermögensschäden.
  • Praxis & Beratung – besondere Haftungsrisiken, z. B. bei Gutachten, Seminaren, Schulungen.

Typische Schadenbeispiele

  • Montageschaden: Beim Einbau wird eine Glasfront beschädigt – fünfstelliger Sachschaden.
  • Personenschaden: Kunde stürzt über ein Kabel im Laden – Behandlung & Schmerzensgeld.
  • Produktschaden: Geliefertes Bauteil ist fehlerhaft, verursacht Folgeschäden beim Abnehmer.

So läuft unsere Beratung ab

  1. Risiko-Check: Tätigkeiten, Verträge, Standorte, Umsatz, Mitarbeiter, Subunternehmer.
  2. Marktvergleich: Bedingungen, Klauseln, Summen & SBs mehrerer Anbieter – klar gegenübergestellt.
  3. Empfehlung: Passender Tarif mit Begründung & Preis-Leistungs-Check.
  4. Service: Jährlicher Review, Anpassung bei Wachstum – und aktive Unterstützung im Schadenfall.

Sinnvolle Ergänzungen

Für vollständigen Schutz prüfen wir zusätzlich: Inhaltsversicherung (Einrichtung, Waren, Technik), Gewerberechtsschutz (juristische Kosten) sowie – je nach Branche – Elektronik-, Cyber- oder Transportversicherung.

Beratung & Angebot

FinanzConcept Schwäbisch Hall – Jeanette Taylor
Telefon: 0791 9460519 · E-Mail: info@finanzconcept.de

Jetzt Termin vereinbaren

Häufige Fragen zur Betriebshaftpflicht

Ist Betriebshaftpflicht dasselbe wie Berufshaftpflicht?

Nein. Berufshaftpflicht adressiert v. a. reine Vermögensschäden (z. B. bei Beratungsfehlern), Betriebshaftpflicht primär Personen- und Sachschäden samt Folgeschäden. Beide können kombiniert werden. Welche Deckungssumme ist sinnvoll?

Je nach Branche 3–10 Mio. € oder mehr. Auftraggeberverträge können Mindestwerte verlangen – wir richten die Summen daran aus. Gilt der Schutz auch für Arbeiten im Ausland?

Viele Tarife bieten EU-/weltweite Deckung, teilweise mit Einschränkungen (z. B. USA/Kanada). Wir prüfen das für Ihre Einsatzorte.